Hauptinhalt
Die Aufsichtsorgane im AdA-Baukasten
Trägerschaft
Schweizerischer Verband für Weiterbildung SVEB
Schweizerischer Verband der Betriebsausbilder SVBA
Schweizerische Interessensgemeinschaft für Erwachsenenbildung SIGEB
Aufsichtsorgane
Kommission für Qualitätssicherung QSK
Die QSK ist aus Vertreterinnen und Vertretern von SVEB Mitglieder-Organisationen und Verbänden zusammengesetzt.
Schweizerische Kommission Ausbildung der Ausbildenden SK AdA
Die SK AdA ist aus Vertreterinnen und Vertretern der Verbände SVEB, SVBA und SIGEB und Organisationen der höheren Fachschulen zusammengesetzt.
Aufgaben der QSK
- Verantwortung für normativ-operative Ebene aller drei Stufen des Baukastensystems.
- Erstellen von Reglementen und Wegleitungen.
- Entscheidung über Fachausweis- und Diplomanträge.
- Rekursinstanz für Entscheide im Zusammenhang mit der Gleichwertigkeitsbeurteilung und dem Anerkennungsverfahren.
- Qualitätssicherung und –entwicklung in den ihr übertragenen Bereichen.
Die detaillierte Aufstellung der Aufgaben findet sich in der Prüfungsordnung zum Eidg. Fachausweis Ausbilder/-in Art. 2.2 und in der Prüfungsordnung für das Eidg. Diplom Ausbildungsleiter/-in Art. 2.2.
Prüfungsordnung Eidg. Fachausweis Ausbilder/-in
Prüfungsordnung Eidg. Diplom Ausbildungsleiter/-in
Aufgaben der SK AdA
- Sie trägt die Gesamtverantwortung für das Baukastensystem und dessen Weiterentwicklung.
- Sie ist verantwortlich für Entscheidungen auf strategischer Ebene.
- Sie vertritt den AdA-Baukasten nach aussen.
Geschäftsordnung AdA
Die Geschäftsordnung finden Sie hier.