Hauptinhalt
Konkreter Nutzen für Akteure der Weiterbildung
Der SVEB bietet seinen Mitgliedern und darüber hinaus den Akteuren der Weiterbildung verschiedene Dienstleistungen an. Die Palette umfasst Tools zur Gestaltung von Kursangeboten in Unternehmen, die Zertifizierung mit dem eduQua-Label bis hin zur Kursdatenbank weiterbildung.swiss. Wir stellen zudem aktuelles Praxiswissen und neuste Forschungsresultate zur Verfügung, die über unseren Shop bezogen werden können.

GO – Upskilling am Arbeitsplatz
Das GO-Modell ist ein Good-Practice-Modell zur nachhaltigen Förderung von Grundkompetenzen am Arbeitsplatz.

eduQua – das Qualitätslabel der Weiterbildung
Das eduQua-Label ist auf die Anbieter von Weiterbildung zugeschnitten. Es fördert Transparenz und Vergleichbarkeit der Weiterbildung.
Veranstaltungen
Der SVEB organisiert jährlich rund 20 Fachtagungen, Workshops und bildungspolitische Tagungen pro Jahr für Mitglieder und Interessierte in allen drei Landesteilen.
Kurse ausschreiben
Weiterbildungsanbieter können ihre Kurse auf der grössten Weiterbildungs-Datenbank der Schweiz ausschreiben. Diese werden auf der Plattform weiterbildung.swiss und auf unseren Partnerseiten ausgespielt. Zudem können mit dem Weiterbildungsgutschein Weiterbildungen verschenkt werden.
Weiterbildung mit Gutscheinen fördern
Gutscheine kommen als Förderinstrument in den verschiedensten Kontexten zum Einsatz. Aktuell gibt es in der Schweiz mehrere Pilotprojekte, die auf Weiterbildungsgutscheine setzen. Für die Umsetzung stellt der SVEB sein Gutscheinsystem zur Verfügung.