Hauptinhalt
Trägerschaft und Organisation des eduQua-Labels
Der Schweizerische Verband für Weiterbildung (SVEB) ist seit 2018 alleiniger Träger des Qualitätslabels eduQua. Er führt die eduQua-Geschäftsstelle und stellt den Betrieb des Systems sicher. Als Steuerungsgremium fungiert der SVEB-Vorstand.
Bei der Weiterentwicklung des Labels übernimmt die eduQua-Begleitgruppe als beratendes Organ eine wesentliche Rolle. Mitglieder sind Vertreterinnen und Vertreter der öffentlichen Hand und der Förderstrukturen sowie der privaten und öffentlichen Weiterbildungsanbieter.
Für die Durchführung des Zertifizierungsverfahrens bei den Weiterbildungsinstitutionen sind die Zertifizierungsstellen zuständig. Diese werden von der Schweizerischen Akkreditierungsstelle (SAS) akkreditiert.
Begleitgruppe eduQua: Zusammensetzung
Folgende Organisationen sind Mitglieder der eduQua-Begleitgruppe:
Förderstrukturen/öffentliche Hand
- Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)
- Verband Schweizerischer Arbeitsmarktbehörden (VSAA)
- Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI)
- Staatssekretariat für Migration (SEM)
- Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK), vertreten durch:
Weiterbildungsanbieter
- Vertretung kleiner Anbieter: Lernwerkstatt Olten
- Vertretung grosser Anbieter: vakant
- Vertretung private Anbieter: Centre Patronal – Romandie Formation
- Vertretung öffentlicher Anbieter: CPI-IWZ
Zertifizierungsstellen
- Vertretung Zertifizierungsstellen: Schweiz. Vereinigung für Qualitäts- und Management-
Systeme (SQS)