Hauptinhalt
GO-Weiterbildung
Mit folgendem Dienstleistungsangebot möchte der SVEB Weiterbildungsanbieter durch Informationen, Beratungen, Workshops und Vernetzungsangebote unterstützen:
Workshop 1: Von der Akquise zur Gesuchstellung
- Die arbeitsplatzorientierte Förderung der Grundkompetenzen mit dem GO Modell: Grundlagen und Perspektiven
- Akquise von Betrieben: Den Nutzen für die Betriebe überzeugend vermitteln, Türöffner identifizieren und die Akquise von Betrieben geplant angehen.
- Förderstrukturen: Akteure, Kriterien und Gesuchsstellung
- Umfang: 3–4 Stunden Präsenz oder online, 6 Stunden Vorbereitungs- und Selbstlernzeit
Workshop 2: Die Umsetzung im Betrieb
- Aufgaben der Prozessbegleitung: den GO Prozess im Betrieb aufgleisen, die Zusammenarbeit im Betrieb organisieren, Schnittstellen managen und den Transfer vorbereiten
- Anforderungs- und Bedarfserhebung: Die GO Leitfäden und die Deskriptoren für das Erkennen der Anforderungen an den Arbeitsplätzen und den Bedarf der Mitarbeitenden effizient nutzen.
- Didaktische Grundlagen für einen GO Kurs und Anforderungen an die Kursleitung
- Den Transfer wirkungsvoll planen und umsetzen
- Umfang: 3–4 Stunden Präsenz oder online, 6 Stunden Vorbereitungs- und Selbstlernzeit