Es wurde viel getwittert, noch mehr diskutiert und irgendwo in der Mitte des Vorlesungssaals auch gezeichnet. Das Medium selbst ist nicht entscheidend, sondern das Konzept dahinter. So lautete eine der Kernaussagen der Tagung #Weiterbildung digital, die am 25. Januar an der PH Zürich stattfand. Will heissen, alle Tablets und Lernplattformen bringen nichts, wenn ihr Einsatz nicht durchdacht ist. Und es bedeutet auch, dass mit einer guten Idee Farbstifte und Kugelschreiber in der digitalisierten Welt noch lange nicht ausgedient haben. Das trifft auf das von Andrea Lüthi live an der Tagung gezeichnete Bildprotokoll zu. Dieser ganz analoge Ansatz hat uns überzeugt, weshalb wir ihn gerne digital teilen.
