Die Berufsbildung wird von den Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft geprägt. Die Folgen von Megatrends wie Digitalisierung, steigende berufliche Mobilität oder demografischer Wandel stellen neue Anforderung an Fachkräfte und Unternehmen und müssen frühzeitig erkannt werden. Antworten darauf liefert der Strategieprozess Berufsbildung 2030, den die Verbundpartner der Berufsbildung 2016 lanciert haben.
Anlass, sich mit der Berufsbildung 2030 und der mit ihr verbundenen Herausforderungen für die Weiterbildung auseinanderzusetzen, wird die bildungspolitische Tagung des SVEB am 7. Mai 2018 bieten. Die Tagung ist öffentlich.