Zwischen April und Juni 2022 traf sich die interdisziplinäre TRANSIT-Community in allen drei Sprachregionen der Schweiz, um über die Zukunft der Erwachsenenbildung nachzudenken. Die Resultate aus den Events werden in den nächsten Trendbericht zum Thema Flexibilisierung einfliessen.
Hauptinhalt
Der SVEB unterstützt Organisationen und Fachleute der Weiterbildung mit konkreten Hilfestellungen, Informationen und auf politischer Ebene.
Auf dem Laufenden bleiben zur Weiterbildung in der Schweiz:
Aktionsrahmen von Marrakesch verabschiedet

Die siebte internationale Weltkonferenz für Weiterbildung CONFINTEA VII endete am 17. Juni mit der Verabschiedung des Aktionsrahmens von Marrakesch. Darin verpflichten sich über 140 UNESCO-Mitgliedsstaaten, die Weiterbildung auf mehreren Ebenen zu fördern. Sie wollen insbesondere die Weiterbildungsteilnahme von Erwachsenen deutlich erhöhen und anerkennen die Notwendigkeit höherer finanzieller Investitionen in die Weiterbildung. Auch die Schweiz...
Mitgliedschaft im Dachverband der Schweizer Weiterbildung
Seit 1951 engagieren wir uns als nationaler Dachverband für die Weiterbildung in der Schweiz auf politischer, gesellschaftlicher und fachlicher Ebene.
Zu unseren Mitgliedern zählen Anbieterorganisationen, Verbände, Weiterbildungsabteilungen und Einzelpersonen.