Hauptinhalt
SVEB-Organe
Die drei Organe des Schweizerischen Verbandes für Weiterbildung SVEB sind die Delegiertenversammlung, der Vorstand und das Forum romand.
Delegiertenversammlung
Die Delegiertenversammlung ist das oberste Organ des SVEB. Die Versammlung findet jährlich im Mai statt. Traditionell veranstaltet der Verband im Anschluss an die DV eine Fachtagung zu einem aktuellen bildungspolitischen Thema. Die Tagung ist kostenlos und richtet sich an alle interessierten Weiterbildungsakteurinnen und -akteure.
Dokumente Delegiertenversammlung 2022
Das Forum romand ist das Reflexions- und Beratungsgremium der Westschweizer Geschäftsstelle des SVEB. Es versammelt die verschiedenen Akteure der Weiterbildung in der Westschweiz. Präsident(in) und Vizepräsident(in) des Forums wurden anlässlich der Delegiertenversammlung des SVEB 2020 als Mitglieder des SVEB-Vorstands vorgeschlagen.
Vorstandsmitglieder



Simon Franzen
Vize-Präsident SVEB
Präsident des Forum romand des SVEB
Direktor des Centre valaisan de perfectionnement continu CVPC


Sandra Bissig
Vizepräsidentin des Forum romand des SVEB
Ausbildungsleiterin beim Centre interrégional de perfectionnement CIP Tramelan

Daniel Carron
Vertreter der Association Romande des Formateurs (ARFOR)
Ausbildungsspezialist im Bereich «Ausbildungssysteme und Management»
Vertreter Mitglieder Kat. 3

Nicole Cornu
Vertreterin von Movendo, dem Bildungsinstitut der Gewerkschaften
Zentralsekretärin Bildungs- und Jugendpolitik, Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB


Pius Knüsel


Paolo Ortelli
Vertreter der Conferenza della Svizzera italiana per la formazione continua degli adulti CFC
Präsident CFC

Giuliana Tedesco
Vertreterin der Stiftung ECAP für Bildung und Partizipation
Stv. Geschäftsleiterin ECAP