Online-Lernangebote didaktisch konzipieren und gestalten
In diesem Vertiefungsmodul «Online-Lernangebote didaktisch konzipieren und gestalten» (AdA FA-VM-OL) eignen Sie sich alle nötigen Kompetenzen an, um digitale Lernformen und Lernveranstaltungen didaktisch zu konzipieren, zu gestalten und auszuwerten.
Übergeordnete Handlungskompetenz: Digitale Lernformen und Lernveranstaltungen didaktisch konzipieren, gestalten und auswerten
Im Modul entwickelte und nachgewiesene Kompetenzen
- Grobplanung für eine Lehr-/Lernveranstaltung resp. Lernbegleitung unter Berücksichtigung der curricularen und institutionellen Vorgaben erstellen
- Valide Prüfungsverfahren planen
- Blended Learning Settings planen
- Handlungsorientierte Methoden in komplexen Lehr-/Lernsituationen einsetzen
- Vorgegebene Qualitätssicherungsmassnahmen umsetzen
- Im eigenen Fachbereich den Bildungsbedarf sowie die Interessen und Voraussetzungen der Adressatinnen und Adressaten für eine Ausbildungseinheit abklären
- Fachliche sowie überfachliche Kompetenzen formulieren
- Ein didaktisches Design für eine vorbestimmte Ausbildungseinheit entwickeln
- Die Überprüfung der Erreichung von Kompetenzen konzipieren Lehr-/Lernprozesse als Ermöglichung von Lernen interpretieren
Kompetenznachweis und Anforderungen
Der Kompetenznachweis für dieses Modul besteht aus der Konzeption einer OnlineLernveranstaltung für Erwachsene sowie deren Reflexion.
Für den Erhalt des Modulzertifikats müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:
- Aktive Teilnahme in den vorgegebenen Kontaktlernzeiten (mindestens 80%)
- Durch die Moduldozentin oder den Moduldozenten mit «bestanden» bewerteter Kompetenznachweis
- Entwicklung bzw. Weiterentwicklung des Kompetenzportfolios
Modulbeschreibung
Modulbeschreibung Vertiefungsmodul
«Online-Lernangebote» (AdA FA-VM-OL)
PDF – 230 KBHerunterladen
PDF – 230 KB
«Online-Lernangebote» (AdA FA-VM-OL)
PDF – 230 KBHerunterladen
PDF – 230 KB
