Grundkompetenzen als Querschnittsthema
In der Schweiz beschäftigen sich verschiedene Akteure und Gesetzte mit der Förderung von Grundkompetenzen Erwachsener. Für den SVEB sind die Grundkompetenzen ein sehr wichtiges Querschnittsthema, das in vielen unserer Projekte vorkommt.
Projekte zu den Grundkompetenzen
-
E4E@mk (Projektphase eins)
Education for Employment in North Macedonia
-
bridging_barriers
Kompetenzentwicklung von Trainerinnen und Trainern in der Basisbildung von Erwachsenen
-
Weiterbildungsoffensive in der Sozialhilfe
Arbeit dank Bildung (zweite Phase der Weiterbildungsoffensive in Vorbereitung, 2022–2024)
-
ValiSkills 3
Validierung in der beruflichen Weiterbildung: Austausch zu Theorie und Praxis
-
ENTRADA
Integration von Migrantengemeinschaften durch challenge-based Learning
-
ELEVATION – Raising the skills of adults on the margins of lifelong learning
Förderung der Weiterbildung von Geringqualifizierten
-
PROFI-TRAIN
Professionalisierung von Trainern für die arbeitsplatzorientierte Förderung der Grundkompetenzen (aoG)
-
PAST TIMES
Stories, Tales and Customs to Raise Intercultural Awareness
-
NEET SYSTEM
Online Educational Escape Rooms to Reengage ESLs and NEETs
-
GAME of PHONES
Webquest Learning for NEETs
Kontakt
Stv. Direktorin, Leiterin Forschung, Entwicklung und Innovation
+41 (0)44 319 71 59
irena.sgier@alice.ch