SVEB-Projekte
Der SVEB fördert im Rahmen von nationalen und internationalen Projekten die Weiterbildung in der Schweiz. Unser Projektportfolio besteht aus nationalen und europäischen Projekten. An den EU-Projekten kann sich der SVEB dank den bilateralen Verträgen als selbst finanzierter Partner beteiligen.
Unsere Projektarbeit orientiert sich an langfristigen, im SVEB-Entwicklungsplan definierten Zielen. Bei der Lancierung neuer Projekte werden Lücken in der Weiterbildungslandschaft speziell berücksichtigt.
In der Datenbank können Sie die Projekte nach Kriterien und Zeiträumen filtern. Zudem besteht die Möglichkeit, über die Freitextsuche nach bestimmten Begriffen oder z. B. zuständigen Personen und Projektpartnern zu suchen.
- Betriebliche Weiterbildung
- Chancengleichheit
- Digitalisierung
- Nachhaltigkeit
- Professionalisierung
- Qualität
- Weiterbildungssystem
- Andere Themen
- Nach Laufzeit (neuste zuerst)
- Nach Laufzeit (älteste zuerst)
- A-Z
- Z-A
-
ME2ME
Micro-enterprise Learning Partnerships
-
DIME
Digital Media: A Bridge to Inclusion
-
DIDO
Reduzierung von Ausbildungsabbrüchen in der Nachholbildung
-
Art4Inc
Using Artistic Disciplines for Educational and Social Inclusion
-
DEMAL
Designing, monitoring and evaluating adult learning classes – supporting quality in adult learning
-
Managing Money
Entwicklung von Finanzkompetenzen in der Erwachsenenbildung mit Hilfe von Technologie
-
INCLOOD
Inklusive Nachbarschaften – Wege zum informellen und interkulturellen Lernen
-
ABA
Anerkennung von Branchenzertifikaten auf dem Arbeitsmarkt (ehemals SEQ-Projekt)
-
GO Nanotec
Förderung der Grundkompetenzen junger Sozialhilfebezüger in der Berufsbildung
-
ValiSkills 2
Feststellung beruflicher Handlungskompetenzen bei Geringqualifizierten als Zugang zum Berufsabschluss
Kontakt
Stv. Direktorin, Leiterin Forschung, Entwicklung und Innovation
+41 (0)44 319 71 59
irena.sgier@alice.ch