-
Movetia soll eine öffentlich-rechtliche Einrichtung werden
Movetia, die nationale Agentur zur Förderung von Austausch und Mobilität, wurde 2017 als privatrechtliche Stiftung gegründet. Jetzt soll sie in […]
-
Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Berufsabschluss für Erwachsene
Bund, Kantone und Organisationen der Arbeitswelt wollen sich für die stete Verbesserung der Rahmenbedingungen des Berufsabschlusses für Erwachsene einsetzen. Sie […]
-
Steigende Bundesbeiträge für Höhere Berufsbildung
Im vergangenen Jahr bezogen insgesamt 16’708 Personen Bundesbeiträge für die Höhere Berufsbildung. Seit 2018 sind sowohl die Zahl der Bezügerinnen […]
-
OECD empfiehlt, Lernwege umzugestalten
In einer aktuellen Publikation analysiert die OECD die bildungspolitische Entwicklung seit Beginn der Covid-Pandemie in 40 Ländern. Mit der Studie […]
-
EU macht 2023 zum Jahr der Kompetenzen
Im Kampf gegen den Fachkräftemangel setzt die EU-Kommission auf Aus- und Weiterbildung. Ein «Jahr der Kompetenzen 2023» soll dem lebenslangen […]
-
Nationalrat bestätigt Mittelerhöhung für die berufsorientierte Weiterbildung
Im Rahmen der Differenzbereinigung bei der Botschaft zur Förderung von Bildung, Forschung und innovation 2021- 2024 hat sich der Nationalrat […]
-
Bund soll Weiterbildung für Arbeitnehmende während Kurzarbeit unterstützen
Von Kurzarbeit betroffene Angestellte haben weniger Möglichkeiten, im Betrieb berufliche Erfahrungen zu sammeln. Um ihre Arbeitsmarktfähigkeit zu erhalten, soll der […]
-
Das Parlament setzt ein wichtiges Signal zur Stärkung der Weiterbildung
Im Rahmen der Differenzbereinigung bei der Botschaft zur Förderung von Bildung, Forschung und Innovation 2021-2024 ist der Ständerat heute dem […]
-
Lockerungsstrategie des Bundes mit Lichtblick für die Weiterbildung
Der Bundesrat hat heute über seine Lockerungsstrategie informiert. Im ersten Öffnungsschritt per 1. März bleibt die Regelung für die Weiterbildung […]
-
Initiative will Anreiz für lebenslanges Lernen schaffen
Am 17. März 2021 hat Andri Silberschmidt (FDP) die Initiative «Fit für den Arbeitsplatzmarkt der Zukunft. Lebenslanges Lernen fördern.» eingereicht. […]