-
Zum Tod von Geri Thomann
Mitte März ist Prof. em. Dr. Geri Thomann, passionierter Bildungswissenschaftler und Berater, Erwachsenenbildner und Jazzmusiker, nach schwerer Krankheit verstorben. Geri […]
-
Von praxisnah bis engmaschig: die betriebliche Weiterbildung im Fokus
Ende Mai erscheint die Ausgabe 2025-1 der Fachzeitschrift «Education Permanente» (EP). Sie widmet sich den Widersprüchen und Spannungsverhältnissen der betrieblichen […]
-
Tiana Moser als neue SVEB-Präsidentin nominiert
Der Vorstand des Schweizerischen Verbands für Weiterbildung (SVEB) hat an seiner Sitzung vom 24. März Ständerätin Tiana Moser für das […]
-
Der SVEB sucht Verstärkung
Per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung sucht der SVEB zwei neue Mitarbeitende, die im Team Entwicklung und Innovation in […]
-
Forschungstagung: Raum als zentrale Dimension der Weiterbildung
«Gestaltung und Entwicklung von Lernräumen in der Erwachsenenbildung: physische und virtuelle Dimension» – unter diesem Titel fand dieses Jahr die […]
-
Weiterbildungsorganisationen erwarten viel von KI, benötigen aber noch Kompetenzen
Gemäss der Anbieterumfrage des SVEB nutzen Weiterbildungsinstitutionen künstliche Intelligenz vor allem in Bereichen wie Marketing und Kommunikation sowie in Lehr- […]
-
Matthias Aebischer tritt im Mai als SVEB-Präsident zurück
Am 24. November 2024 wurde Matthias Aebischer in die Stadtregierung Bern gewählt. Sein Amt als SVEB-Präsident wird er darum im […]
-
SVEB formiert seine Netzwerke zur Weiterbildungsforschung neu
Der SVEB hat sein bestehendes Netzwerk Weiterbildungsforschung in drei Netzwerke aufgeteilt. Ziel der Netzwerke ist der fachliche Austausch zwischen Forschenden […]
-
Neue EP: Diversität in der Weiterbildung
In der Ausgabe 2024-1 setzt sich die Fachzeitschrift Education Permanente (EP) mit der Frage auseinander, was Diversität in der Weiterbildung […]
-
Neue Prüfungsordnung für eidg. Fachausweis Ausbilder/Ausbilderin genehmigt
Der SVEB feiert einen Meilenstein: Das SBFI hat die neue Prüfungsordnung genehmigt. Schon im Oktober werden Kandidatinnen und Kandidaten mit […]