Revision der Höheren Fachprüfung genehmigt 


Nach der Revision der Prüfung zum Fachausweis Ausbilderin/Ausbilder im letzten Jahr hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI nun auch die neue Prüfungsordnung für das eidgenössische Diplom Ausbildungsleitung genehmigt. Am 29. Januar 2026 wird die neue Höhere Fachprüfung erstmals durchgeführt. 

2024 wurde die Revision auf Stufe II (Fachausweis) des AdA-Baukastensystems vollendet, nun ist auch die Revision auf Stufe III Tatsache: Die Prüfungsordnung für das Eidg. Diplom Ausbildungsleitung wurde am 15. Juli 2025 genehmigt und tritt damit ab diesem Datum in Kraft. Somit liegen die rechtlichen Grundlagen vor, um die Höhere Prüfung (HFP) nach neuer Prüfungsordnung durchführen zu können. Dies wird erstmals am 29. Januar 2026 der Fall sein.

Was bleibt, was ist neu? 

Auch für die neue Prüfung muss eine Diplomarbeit verfasst werden, die am mündlichen Prüfungstag kurz präsentiert und verteidigt wird. Dieser Prüfungsteil ist weitgehend gleich wie bei der HFP nach alter Prüfungsordnung. 

Neu wird der mündliche Prüfungsteil in ein Assessment mit vier einzelnen Aufträgen gegliedert, diese betreffen die Positionen «rollenkonformes Handeln», «Umgang mit herausfordernden Situationen», «Gestaltung eines Aus- oder Weiterbildungsangebots» und «Weiterentwicklung eines Aus- oder Weiterbildungsangebots». Mehr Informationen zur Form der Prüfung finden sich in der Prüfungsordnung und in der Wegleitung der Prüfungsordnung

Ebenfalls neu können für die Zulassung gleichzeitig die Stufe des Fachausweises und die Stufe der Diplommodule mit gleichwertigen Qualifikationen bzw. Ausbildungen nachgewiesen werden. Bisher konnte nur entweder Fachausweis oder die Diplommodule durch einen «Sur Dossier» Antrag ersetzt werden.  

Für die neue Prüfung können sich Kandidatinnen und Kandidaten bis zum 21. August 2025 anmelden

Letzte Möglichkeiten für «alte» Prüfung 

Die Höhere Fachprüfung nach der alten Prüfungsordnung fand letztmals im November 2024 statt. Ein bis zwei Wiederholungstermine werden bei vorliegenden Anmeldungen bis spätestens November 2026 angeboten. 

Interessierte Kandidatinnen und Kandidaten melden sich bei der Geschäftsstelle AdA

Weitere Informationen