SVEB-Weiterbildungszertifikate
Ein Weiterbildungsbereich ergänzt das AdA-Baukastensystem. Wer ein SVEB-Zertifikat hat, kann sich demnach nicht nur vertikal (via eidg. Fachausweis Ausbilderin/Ausbilder), sondern auch horizontal mit den Weiterbildungszertifikaten weiterentwickeln.
Auf Stufe I steht ein Weiterbildungszertifikat zur Auswahl. Auf Stufe II können drei Vertiefungsmodule zum Fachausweis als Weiterbildungsmodule besucht werden. Diese bilden eine Ergänzung zu den formalen Abschlüssen des AdA-Baukastens.
Stufe I: «Lernprozesse mit digitalen Lerntechnologien und künstlicher Intelligenz unterstützen» (AdA WBM-digital)
Im eigenen Fachbereich digital gestützte Lernprozesse mit Erwachsenen durch moderne digitale Lerntechnologien und KI effektiv umsetzen und reflektieren
Stufe II: «Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen begleiten» ( AdA FA-VM-GR)
Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen mit Erwachsenen erkennen, situationsbezogen intervenieren und die Lern- und Arbeitsfähigkeit aktiv fördern
Stufe II: «Online-Lernangebote didaktisch konzipieren und gestalten» (AdA FA-VM-OL)
Digitale Lernformen und Lernveranstaltungen didaktisch konzipieren, gestalten und auswerten
Stufe II: «Qualifikationsverfahren kompetenzorientiert planen und gestalten» (AdA FA-VM-QV)
Kompetenzorientierte Bewertungsverfahren und Qualifikationsverfahren als
Ausbilderin, als Ausbilder entwickeln, durchführen, auswerten und Leistungen bewerten
AdA-Module finden
In der Kurs-Datenbank finden Sie Bildungsanbieter, die Weiterbildungsmodule anbieten:
