Wer nutzt die Caffè APPrendo?  


Studie über die Nutzenden der Caffè APPrendo im Kanton Tessin    

Kurzbeschreibung   

Im Kanton Tessin sind in den letzten Jahren niederschwellige Lernorte mit Café-Atmosphäre entstanden – die sogenannten Caffè APPrendo, die mit dem Konzept der «Lernstube» im Kanton Zürich vergleichbar sind. Bisher können sich im Tessin die folgenden drei Lernorte als Caffè APPrendo bezeichnen: La Filanda in Mendrisio, la Città dei mestieri della Svizzera italiana in Bellinzona und Spazio lavoro e formazione in Lugano. Sie bieten sowohl Beratung zu unterschiedlichen Themen als auch strukturierte Kurse, Workshops und informelle Lerngelegenheiten an. Bisher ist wenig bekannt über die Zielgruppe: Wer besucht die Caffè APPrendo? Welche Bedürfnisse, Interessen und Erwartungen bringen diese Personen mit? Welche Bedingungen begünstigen oder erschweren die Teilnahme an den Lernangeboten der Caffè APPrendo?  

Um diese Lücke zu schliessen, hat der Kanton Tessin (Ufficio della formazione continua e dell’innovazione UFCI) im Rahmen des kantonalen Programms zur Förderung des Erwerbs und des Erhalts von Grundkompetenzen Erwachsener den SVEB mit einer Studie beauftragt.    

Ziele   

Die Studie soll eine umfassende Übersicht über die Profile, Bedürfnisse und Interessen der Nutzenden der Caffè APPrendo liefern. Geplant sind eine Teilnehmendenbefragung bestehend aus einer schriftlichen Befragung und Telefoninterviews sowie Fokusgruppengespräche mit dem Personal der Caffè APPrendo.  

Die Erkenntnisse sind eine wichtige Grundlage, um die bestehenden Angebote der Caffè APPrendo weiterzuentwickeln, besser an die Zielgruppe anzupassen und das Marketing gezielt zu optimieren.   

Resultate   

  • Forschungsbericht mit den Ergebnissen der Studie und Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Lernangebote (it)  
  • Zusammenfassung der Ergebnisse in drei Sprachen (it/d/f)  
  • Austausch mit Deutschschweizer Lernstuben geplant   

Eckdaten zum Projekt   

Projektart: Nationales Projekt  

Laufdauer: 2025–2026   

Finanzierung: Ufficio della formazione continua e dell’innovazione UFCI des Kantons Tessin   

Kontakt

Adea Barileva
Projektleiterin

+41 (0)44 319 71 68
adea.barileva@alice.ch