Hauptinhalt
SVEB Organe
Die drei Organe des Schweizerischen Verbandes für Weiterbildung SVEB sind die Delegiertenversammlung, der Vorstand und den Forum romand.
Delegiertenversammlung
Die Delegiertenversammlung ist das oberste Organ des SVEB. Die Versammlung findet jährlich im Mai statt. Traditionell veranstaltet der Verband im Anschluss an die DV eine Fachtagung zu einem aktuellen bildungspolitischen Thema. Die Tagung ist kostenlos und richtet sich an alle interessierten Weiterbildungsakteurinnen und -akteure.
Protokolle und Jahresberichte von früheren Jahren finden Sie hier.
Das Forum romand ist das Reflexions- und Beratungsgremium des Westschweizer Geschäftsstelle des SVEB. Es versammelt die verschiedenen Akteure der Weiterbildung in der Westschweiz. Präsident/in und Vizepräsident/in des Forums werden anlässlich der Delegiertenversammlung des SVEB 2020 als Mitglieder des SVEB-Vorstands vorgeschlagen.
Link zum Forum romand.
Vorstandsmitglieder

Matthias Aebischer
Präsident SVEB
Nationalrat

Didier Juillerat
Vize-Präsident SVEB
Direktor des Centre interrégional de Perfectionnement (CIP)
Vertreter der Commission romande pour la formation continue

Claudia Zürcher
Vize-Präsidentin SVEB
Kalaidos Bildungsgruppe

Simon Franzen
Forum romand de la Formation Continue

Maja Huber
CO-Präsidentin der Interkantonalen Konferenz für Weiterbildung der EDK
ex officio

Pius Knüsel
Volkshochschule Zürich AG

Michael Kraft
KV Schweiz

Paolo Ortelli
Conferenza della Svizzera italiana per la formazione continua degli adulti

Heinrich Summermatter
Vertreter Mitglieder Kat. 3

Giuliana Tedesco
Stiftung ECAP

Bruno Weber-Gobet
Travail.Suisse