Bundeshaus in Bern

Wichtiges Signal: WBK des Nationalrats will 1,5 Millionen mehr für die Weiterbildung


Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrats hat entschieden, den Zahlungsrahmen des Bundesrats für die Weiterbildung zu erhöhen. Der SVEB begrüsst dies.

Im Rahmen der Beratung der BFI-Botschaft hat sich die WBK des Nationalrats mit der finanziellen Unterstützung für die Weiterbildung befasst. Am vergangenen Freitag, 17. Mai, hat sie entschieden, den vorgeschlagenen Zahlungsrahmen des Bundesrates für die Weiterbildung um 1,5 Millionen Franken zu erhöhen. Sie möchte damit die Weiterbildung für möglichst alle Personen in der Schweiz erschwinglich machen und somit dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

Der SVEB begrüsst diesen Entscheid sehr. Zumal der Weiterbildungsbedarf aufgrund der Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft und den damit verbundenen sich verändernden Anforderungen deutlich steigt. Gleichzeitig liegt die Weiterbildungsteilnahme immer noch hinter dem Niveau von vor der Pandemie und die Ungleichheit bei der Teilnahme ist gestiegen. Der SVEB fordert darum den Nationalrat auf, nächste Woche dem Entschluss der WBK zu folgen.