Hauptinhalt
Weisungen und Informationen der Geschäftsstelle AdA
Infoschreiben vom Februar 2022
Modulbeschreibungen Fachausweis 2023
Tätigkeitsprofile Kursleitende und Praxisausbildende
Sonderregelungen Coronavirus vom 20. Januar 2022
Infoschreiben vom Dezember 2019
Infoschreiben vom Oktober 2017
Info Gebührenerhöhung FA September 2016
Zeitplan der Revision
2021 | |
---|---|
1. April | Die QSK verabschiedet die b-Versionen der Pflichtmodule. Ebenfalls verabschiedet werden die Prüfungsordnung für die Berufsprüfung zum Eidg. Fachausweis Ausbilderin / Ausbilder ab 2023 und die Wegleitung zur Prüfungsordnung. |
9. April | Die Prüfungsordnung und die Wegleitung zur Prüfungsordnung werden beim SBFI eingereicht. |
16. April | Die b-Versionen der Pflichtmodule werden auf der AdA-Website für alle Anbieter aufgeschaltet. |
20. April | Die SK AdA entscheidet über den definitiven und vollständigen Entwurf des Rahmenlehrplans für die Ausbildung Dipl. Erwachsenbildner HF. |
April laufend | Das Qualifikationsprofil inkl. der Kompetenzen für das Eidg. Diplom Ausbildungsleiterin / Ausbildungsleiter liegt vor. Die Modulbeschreibungen für die Diplommodule werden entwickelt. |
4. Mai | Die QSK entscheidet in einer ausserordentlichen Sitzung über die Übergangsregelungen vom jetzigen zum System ab 2023. |
Mai | Infoveranstaltungen/Fragerunden zu den b-Versionen der Modulbeschreibungen für den Fachausweis insgesamt. |
Mitte Mai | Die b-Versionen der Vertiefungsmodule (Wahlpflicht) werden auf der AdA-Website aufgeschaltet. |
noch offen | Die Übergangsregelungen werden auf der Website aufgeschaltet. |
1. Juni | Die QSK entscheidet über die Anpassungen in den Modulbeschreibungen der Zertifikats-Lehrgänge Kursleiterin / Kursleiter und Praxisausbilderin / Praxisausbilder. |
Ende Juni | Die Modulbeschreibungen der beiden Lehrgänge zum SVEB-Zertifikat werden auf der Website aufgeschaltet. |
2. Dez. | Die QSK entscheidet über die a-Versionen der Modulbeschreibungen der Module für den Fachausweis sowie über die Prüfungsordnung und die Wegleitung zur Prüfungsordnung für die Höhere Fachprüfung Ausbildungsleiterin / Ausbildungsleiter (HFP AL) ab 2023. |
spätestens 1. Feb. 2022 | Die a-Versionen der Modulbeschreibungen für den Fachausweis ab 2023 werden auf der AdA-Website aufgeschaltet. |
bis Ende 2021 | Einreichung der definitiven Grundlagendokumente beim SBFI Ausschreibung, Erlass und Genehmigung der Prüfungsordnungen Die Details der Übergangsregelungen im operativen Bereich werden ausgearbeitet. |
2022 |
Die operativen Abläufe der Gleichwertigkeitsbeurteilungen werden festgelegt und überprüft. |
2023 | In Kraft treten der neuen Prüfungsordnungen Übergangsbestimmungen |
