SVEB-Projekte
Der SVEB fördert im Rahmen von nationalen und internationalen Projekten die Weiterbildung in der Schweiz. Unser Projektportfolio besteht aus nationalen und europäischen Projekten. An den EU-Projekten kann sich der SVEB dank den bilateralen Verträgen als selbst finanzierter Partner beteiligen.
Unsere Projektarbeit orientiert sich an langfristigen, im SVEB-Entwicklungsplan definierten Zielen. Bei der Lancierung neuer Projekte werden Lücken in der Weiterbildungslandschaft speziell berücksichtigt.
In der Datenbank können Sie die Projekte nach Kriterien und Zeiträumen filtern. Zudem besteht die Möglichkeit, über die Freitextsuche nach bestimmten Begriffen oder z. B. zuständigen Personen und Projektpartnern zu suchen.
- Betriebliche Weiterbildung
- Chancengleichheit
- Digitalisierung
- Nachhaltigkeit
- Professionalisierung
- Qualität
- Weiterbildungssystem
- Andere Themen
- Nach Laufzeit (neuste zuerst)
- Nach Laufzeit (älteste zuerst)
- A-Z
- Z-A
-
ALE4TT – Advocacy for Twin Transition
Die Stimme der Weiterbildung in der digitalen und der grünen Transition stärken.
-
Ageing Well
Ältere Menschen befähigen, die Herausforderungen des Alterns zu meistern
-
Transferprojekt mit Ungarn
Förderung der Qualität und der Professionalisierung im ungarischen Weiterbildungssystem
-
Klimabildung
Bericht zu Klimabildung im Erwachsenenbereich in der Schweiz
-
AI4AL (Artificial Intelligence 4 Adult Learning)
Künstliche Intelligenz (KI) für die Erwachsenenbildung
-
TALE (Transformative Adult Learning for Green Transition)
Förderung von grünen Kompetenzen durch transformative Lernmethoden
-
XR-Women
Stärkung von Flüchtlingsfrauen durch XR-unterstützten Sprachunterricht
-
Programm «Netzwerk Europa»
Unterstützungsangebot für Weiterbildungsorganisationen für erfolgreiche europäische Kooperationsprojekte
-
Mobilitätsprojekt «Klimakompetenzen»
Stärkung von Klimakompetenzen bei Erwachsenen durch Weiterbildung
-
HORIZONTE
Austausch und Vernetzung des SVEB mit anderen Institutionen der Erwachsenenbildung
Kontakt
Stv. Direktorin, Leiterin Forschung, Entwicklung und Innovation
+41 (0)44 319 71 59
irena.sgier@alice.ch