Digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen: Eine Bestandsaufnahme


Im Rahmen eines Projekts, das zum Nationalen Forschungsprogramm 77 «Digitale Transformation» gehört, untersucht die Hochschule für Soziale Arbeit FHNW die digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Digitale Technologien erweitern einerseits die Teilhabemöglichkeiten, lassen jedoch teilweise auch neue Hürden entstehen, sagt Anne Parpan-Blaser, Mitglied des Forschungsteams und der Projektleitung.

Frau Prof. Parpan, Sie und Ihr Team an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW beschäftigen sich mit der Frage der digitalen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Warum gerade jetzt?
Unser Projekt ist Teil des Nationalen Forschungsprogramms 77, das der digitalen Transformation gewidmet ist. Wir sind über den sogenannten Second Call in dieses Programm gelangt. Nach der ersten Ausschreibung wurde klar, dass es ein Projekt im Bereich «Menschen mit Behinderung» brauchte.

Wie ist Ihr Projekt aufgebaut?
Das ganze Projekt ist auf vier Jahre ausgelegt. 2024 wird es abgeschlossen sein. Es besteht aus fünf wesentlichen Arbeitspaketen. Das erste Paket umfasste qualitative Interviews. Wir haben mit 27 Personen mit Behinderung gesprochen, die eine Aus- oder Weiterbildung besuchen. Zudem haben wir mit 10 Fachpersonen aus dem Themenbereich Behinderung und berufliche Bildung und Weiterbildung Gespräche geführt. Das zweite Paket umfasst eine quantitative Umfrage unter den Aus- und Weiterbildungsanbietern, die noch läuft. Im dritten und vierten Teil wird es darum gehen, rund 16 Bildungsanbieter etwas genauer anzuschauen. Das fünfte Arbeitspaket umfasst die Synthese der Ergebnisse aus den anderen Teilen, das Erarbeiten von Empfehlungen sowie eines Aktionsplans mit einer einzelnen Bildungsorganisation. Wir werden zudem sukzessive Ergebnisse publizieren, vor allem in Form von Artikeln und Vorträgen.

Können Sie zu den Ergebnissen des ersten Teils bereits etwas sagen?
Unsere Ergebnisse lassen sich in sechs zentrale Bereiche gruppieren, die relevant sind für die digitale Teilhabe. In jedem dieser Bereiche gibt es förderliche und hinderliche Faktoren. Man kann deshalb nicht sagen, dass die Teilhabe vollständig oder gar nicht vorhanden ist. Vielmehr ist sie graduell vorhanden, je nach Lernumgebung oder Lernsituation.

Welche Bereiche sind das?
Die sechs Bereiche sind: Zugänglichkeit, Kompetenzen, Zusatzaufwand, adaptive Strategien, Unterstützung und Awareness im Sinne von Bewusstheit. Was die Zugänglichkeit angeht, so kann man sagen, dass die digitale Verfügbarkeit von Lerninhalten aus der Sicht der befragten Lernenden schon einmal eine grosse Verbesserung bedeutet. Aber je nach eingesetzter Software oder spezifischer Anwendung, je nach Dateiformat, können neue Barrieren entstehen. Und was grundsätzlich ein Vorteil wäre, kann wiederum zu einem Nachteil oder zu einer Behinderung werden.

Auch bei den Kompetenzen bestehen für Menschen mit Behinderungen mehrfache Anforderungen. Häufig bringen sie Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien aus anderen Kontexten mit, sehr häufig aus dem privaten Bereich oder aus ihrer Vorbildung. Dadurch aber, dass sie mit verschiedensten Hilfsmitteln arbeiten müssen, sehen sie sich damit konfrontiert, ihre Kompetenzen immer wieder aktualisieren zu müssen, was wiederum mit einem Zusatzaufwand verbunden ist. Immer stehen gewissen Vorteilen auch neue Schwierigkeiten gegenüber, die sich aus der Digitalisierung ergeben. So sehen sich Personen mit Behinderung nicht selten in der Verantwortung, ihre Behinderung zu kompensieren. Dazu entwickeln sie verschiedene Strategien, wie beispielsweise technische Hilfsmittel zu kombinieren oder Techniken der Stressreduktion anzuwenden. Diese Strategien erlauben es ihnen, trotz Einschränkungen möglichst selbständig am Bildungsalltag teilzuhaben. Digitale Medien können einerseits Teil dieser adaptiven Strategien sein. Sie können aber wie erwähnt auch der Grund sein, weshalb neue Strategien notwendig werden.

Inwiefern?
Bereits aus unserer Vorarbeit wissen wir, dass Bildungsanbieter bei der Auswahl eines neuen Systems gut gelöste Schnittstellen zu Systemen, die von Menschen mit Behinderung genutzt werden (z. B. Screenreader), nur selten zum Beschaffungskriterium machen. Kommen solche Systeme zum Einsatz, sehen sich Menschen mit Behinderung mit grossem Zusatzaufwand oder Ausschluss konfrontiert.

Und wo liegen die Schwierigkeiten, wenn es um Unterstützung geht?
Oft ist Unterstützung situativ oder informell. Aber es gibt durchaus unterstützende Massnahmen, die von Institutionen geplant, eingerichtet und deren Prozesse definiert sind. Aber Unterstützungsangebote sind oft damit verbunden, dass die betroffene Person als etwas Anderes, Spezielles erscheint. Das kann wie eine Stigmatisierung wirken. Darum ist es sehr wichtig, dass solche institutionelle Unterstützungsmassnahmen gut kommuniziert werden. Und zwar nicht nur den Personen mit Behinderung, sondern auch allen anderen, die mit ihnen lernen und verstehen müssen, warum zum Beispiel ein Nachteilsausgleich gewährt wird. Noch besser wären natürlich inklusive Strukturen und Settings, welche die Zugänglichkeit für alle verbessern, sodass gar keine spezifischen Massnahmen erforderlich sind.

Was wünschen sich Personen mit Behinderungen?
Einerseits möchten Lernende mit Behinderungen Verständnis für ihre Situation. Es geht ihnen um Sensibilität für ihre Lebens- und Ausbildungssituation. Dazu gehört, dass die Institution verstehen muss, dass Menschen mit Behinderungen immer mit einem Zusatzaufwand konfrontiert sind. Diesen Zusatzaufwand so gering wie möglich zu halten, ist ein zentrales Anliegen. Andererseits möchten Lernende mit Behinderungen auch Autonomie erleben und nicht als Sonderfall abgestempelt werden. Bessere Zugänglichkeit macht individuelle Unterstützungsangebote überflüssig und reduziert den Zusatzaufwand auf ein Mass, welches das Eigentliche, das Lernen, nicht zu sehr belastet.

Und da kann die Digitalisierung wiederum helfen?
Mit zunehmender digitaler Barrierefreiheit sinkt der Unterstützungsbedarf. Das wird von den Befragten sehr begrüsst. Es ermöglicht ihnen die Selbständigkeit. In den Gesprächen wurde auch der Wunsch geäussert, dass gewisse Dienste oder Dienstleistungen wie etwa das Ausstellen des Studierendenausweises online angeboten werden. Insgesamt sind gerade in Zeiten von Corona aus Sicht der Betroffenen gewisse Fortschritte erzielt worden. Man hofft nun, dass das Rad nicht wieder zurückgedreht wird. Zum Beispiel wird die Möglichkeit, den Unterricht aufzuzeichnen und dann nochmals anzusehen, sehr geschätzt.

Ist denn bereits ausreichend Bewusstsein bei den Weiterbildungsanbietern vorhanden, wenn es um Menschen mit Behinderung geht?
Eine der Befragten hat es als sehr entlastend erlebt, dass sie nach ihren Bedürfnissen gefragt wurde, bevor sie ihre Zusatzausbildung angetreten hat. Wie uns berichtet wurde, ist es allerdings häufig umgekehrt. Lernende mit Behinderung müssen in der Regel proaktiv auf die Bildungsanbieter zugehen. Oft ist auch nicht klar, an wen sie sich wenden können, sodass sie nicht selten mit der obersten Stelle, der Direktion, in Kontakt treten und nicht selten auch noch gewisse Aufklärungsarbeit leisten müssen.

Sie haben die Pandemie angesprochen, die in der Weiterbildung ja einen kräftigen Digitalisierungsschub ausgelöst hat. Ist der Online-Unterricht für Personen mit Behinderung nur positiv?
Für die einen war es eine grosse Entlastung, nicht immer vor Ort gehen zu müssen und gewissermassen in einer Art Schutzraum bleiben zu können. Anderen haben in den Online-Sessions die informellen Kontakte gefehlt, die es ermöglicht hätten, die soziale Situation besser einzuschätzen und dadurch mehr Sicherheit zu entwickeln oder Unterstützung zu erhalten. Auch bei diesem Thema gibt es nicht einfach Schwarz oder Weiss.

Zum zweiten Arbeitspaket gehört eine dreisprachige Online-Befragung der Anbieter von Berufs- und beruflicher Weiterbildung in der ganzen Schweiz. Wen haben Sie befragt?
Wir haben den Fragebogen an rund 1550 Leitungspersonen beruflicher Aus- und Weiterbildungsorganisationen verschickt und diese gebeten, selbst an unserer Befragung teilzunehmen als auch die Befragung an Personen ihrer Organisation weiterzuleiten, die sich mit den Themen Digitalisierung, Inklusion und/oder digitale Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen beschäftigen. Zu den befragten Organisationen gehören Berufsbildungsorganisationen auf der Stufe Sek. II, Berufsbildungsorganisationen für Lernende mit Beeinträchtigungen, höhere Fachschulen, Fachhochschulen und Pädagogische Hochschulen sowie die im SVEB organisierten Weiterbildungsanbieter.

Und was haben Sie gefragt?
Zunächst wollten wir etwas über die Digitalisierung innerhalb der Bildungsorganisation erfahren, wie diese Veränderungen eingeschätzt werden und wie die Organisation technisch und digital ausgestattet ist. Wir haben weiter Einschätzungen rund um das Thema Inklusion abgeholt, ob Konzepte in diesem Bereich bestehen und wie es bei der Weiterbildungspraxis für Mitarbeitende aussieht. Dann interessierte uns, wie die Organisation mit behindertenspezifischen Anliegen umgeht, z. B. dem Thema Nachteilsausgleich oder digitaler Zugänglichkeit.

Können Sie bereits etwas zu den Resultaten sagen?
Dazu ist es noch zu früh. Aber ich kann sagen, dass der Rücklauf insgesamt erfreulich ist. Wünschen würden wir uns, dass aus den Reihen der Weiterbildungsanbieter noch etwas mehr Antworten eingehen.

Ist nicht zu erwarten, dass vor allem Institutionen an der Umfrage teilnehmen, die bereits ein grösseres Bewusstsein im Umgang mit Lernenden mit Behinderung haben?
Unsere Fragen enthalten keine Wertung. Insofern ist eine Teilnahme auch für Institutionen möglich, deren Bildungsangebot bislang noch nie von Menschen mit Behinderungen besucht wurde oder die sich noch nicht viele Gedanken zur digitalen Teilhabe gemacht haben. Wir erhielten auch von einigen Teilnehmenden die Rückmeldung, dass unsere Fragen sie zum Nachdenken anregten. Solche Rückmeldungen lassen jeweils darauf schliessen, dass unsere Befragung zur Sensibilisierung beiträgt.

Können Weiterbildungsanbieter von Ihrer Arbeit am Ende auch direkt profitieren?
Nebst den wissenschaftlichen Erkenntnissen ist auch die Erarbeitung von Empfehlungen ein Teil unserer Arbeit. Gerade letzte Woche haben wir die ersten davon mit dem Praxisbeirat des Projekts besprochen. Wir haben für die Weiterarbeit wichtige Rückmeldungen erhalten, sowohl zum Inhalt wie auch dazu, wie die Empfehlungen in geeigneter Form an die relevanten Akteure gelangen könnten.

Interview: Ronald Schenkel

Die Online-Befragung zur E-Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der Bildung läuft noch bis 9. Oktober 2022. Nehmen auch Sie daran teil!

Prof. Dr. Anne Parpan-Blaser ist Dozentin am Institut für Integration und Partizipation der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW. (Foto: FHNW)