Das internationale Projekt ALE4TT mit dem Ziel, die Rolle der Erwachsenenbildung in der grünen und digitalen Transition zu stärken, ist abgeschlossen. Entstanden sind wertvolle Hilfsmittel und ein aktives Netzwerk.
Wie spielen die digitale und grüne Transition als Twin Transition zusammen? Welche Rolle spielt die Weiterbildung in der Twin Transition? Und wie kann die Stimme der Weiterbildung im Prozess der Twin Transition gestärkt werden? Gibt es dafür positive Beispiele?
Diese Fragen standen im Zentrum des Projekts ALE4TT (Adult Learning and Education for the Twin Transition). Von September 2023 bis August 2025 haben sich der SVEB, die European Associaton for the Education of Adults (EAEA) sowie der International Council for Adult Education (ICAE) damit auseinandergesetzt. Finanziert wurde das Projekt von Movetia, der nationalen Agentur zur Förderung von Austausch und Mobilität im Bildungssystem.
Klar war von Anfang an: Ohne Weiterbildung lässt sich die Twin Transition nicht bewältigen. Erwachsene benötigen gezielt Kompetenzen, Wissen und Fähigkeiten, um sich in einer zunehmend digitalisierten Welt zu orientieren und nachhaltiges Handeln im Alltag wie im Berufsleben umzusetzen. Der Weiterbildung kommt in der Twin Transition damit eine Schlüsselrolle zu.
Hilfestellungen für Akteure der Weiterbildung
Die Weiterbildung in der Schweiz, in Europa und International braucht deshalb eine starke Stimme in diesem Prozess. Im Projekt wurden dazu folgende Hilfestellungen für Akteure aus dem Weiterbildungsbereich erarbeitet:
- Internationales Trainingsprogramm: von Weiterbildungsakteuren mitentwickelt und flexibel anpassbar an die Bedürfnisse verschiedener Organisationen.
- Advocacy-Toolkit: mit Fallstudien, Methoden, Best Practices und pädagogischen Ansätzen zur Interessenvertretung in der Twin Transition.
- Policy-Empfehlungen: als Impulse für Forschung, Politik und Praxis, nutzbar für den Dialog mit Entscheidungsträgerinnen und -trägern sowie zur Orientierung vor Ort
Gleichzeitig ist durch die Trainings und den Austausch ein lebendiges Netzwerk von Weiterbildungsakteuren entstanden, das sich intensiv mit der Twin Transition auseinandersetzt. Auch wenn ALE4TT offiziell abgeschlossen ist, wirkt es weiter – getragen von den Teilnehmenden und dem starken Netzwerk, die sich auch künftig für die Stimme der Weiterbildung in der Twin Transition einsetzen.