SVEB-Hackathon: KI in der Weiterbildung

Datum 27/08/2025–28/08/2025
Zeit 17:00–17:00
Ort Bluelion, Zürich
Kosten CHF 100.00
Kosten SVEB-Mitglieder CHF 80.00
Organisation SVEB

Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter und birgt trotz grosser Herausforderungen enormes Potenzial – auch für die Weiterbildung.

Am ersten Hackathon des SVEB werden wir darum gemeinsam Ideen entwickeln und Lösungen dafür entwerfen, wie wir KI im Weiterbildungsbereich sinnvoll und gewinnbringend nutzen können.

Der SVEB-Hackathon ist eine inspirierende, kollaborative und interdisziplinäre zweitägige Veranstaltung. Im Zentrum stehen aber nicht Codes, wie bei üblichen Hackathons, sondern innovative Ideen: Die Teilnehmenden arbeiten in kleinen Teams an verschiedenen «Challenges» – und versuchen dabei, die Jury von ihren Ansätzen und Entwürfen zu überzeugen. Auch Fachinputs sind vorgesehen.

Der SVEB-Hackathon richtet sich an Führungskräfte aus Weiterbildungsorganisationen, Ausbildende, Vertreter der öffentlichen Hand, Unternehmen sowie Hochschulen, die sich mit anderen Fachleuten der Branche vernetzen, mit ihnen diskutieren und gemeinsam die Zukunft der Weiterbildung gestalten wollen. 

Geplant sind Challenges zu folgenden Themen:

  • KI als Ressource für Ausbildende
  • KI zur Individualisierung von Bildung
  • KI im Bereich Grundkompetenzen
  • KI-Kompetenzen als Future Skills

Weitere Challenges können hier bis Ende April vorgeschlagen werden. Im Mai werden die Challenges konkretisiert.


Anmeldung











    *Pflichtfelder

    Abmelderegelung

    Abmeldungen sind mit administrativem Aufwand verbunden. Um Überraschungen vorzubeugen, weisen wir Sie gerne auf unsere Abmelderegelung hin:

    Bei kostenpflichtigen Präsenzveranstaltungen:

    Bei kostenpflichtigen Online-Veranstaltungen:

    Abmeldungen können Sie uns per E-Mail senden.

    Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen dieser Anmeldung erhalten, verwenden wir für die Bearbeitung Ihrer Anmeldung und Teilnahme (inklusive Teilnehmendenliste mit Name, Firma, E-Mail-Anschrift).

    Ihre E-Mail-Adresse benutzen wir, um Ihnen Informationen zu dieser und zukünftigen, themenverwandten Veranstaltungen zu mailen. Falls Sie dies ausdrücklich nicht wünschen, informieren Sie den SVEB bitte unmittelbar nach der Anmeldung per E-Mail.

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz und Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in der allgemeinen Datenschutzerklärung.