Mitte März ist Prof. em. Dr. Geri Thomann, passionierter Bildungswissenschaftler und Berater, Erwachsenenbildner und Jazzmusiker, nach schwerer Krankheit verstorben. Geri Thomann war über die Jahre in unterschiedlichen Zusammenhängen mit dem SVEB verbunden.
Nach Ausbildungen als Volkschullehrer, Jazzmusiker und Heilpädagoge absolvierte Geri Thomann Weiterbildungen in Coaching, Supervision und Organisationsberatung, studierte anschliessend Pädagogik und promovierte zum Thema «Produktives Scheitern». Er war unter anderem zehn Jahre lang als Ausbildungsleiter und Geschäftsleiter an der AEB tätig, bevor er ab 2009 an der Pädagogischen Hochschule Zürich die Abteilung Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung aufbaute. Diese leitete er bis zu seiner Emeritierung 2022, seit 2012 als Professor für Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung. 2016 baute Geri Thomann an der PHZH eine neue Professur für Höhere Berufsbildung und Weiterbildung auf, die bis 2024 von Prof. Dr. Erik Haberzeth geleitet wurde.
Langjährige Kooperation
Im Rahmen der Kooperation zwischen der Professur für Höhere Berufsbildung und Weiterbildung der PHZH und dem SVEB wurden diverse Projekte realisiert, darunter gemeinsame Studien und Publikationen, die heute noch bestehende und erfolgreiche Tagungsreihe «Weiterbildung in Forschung und Praxis», der Aufbau des Netzwerks Weiterbildungsforschung sowie die Neukonzeption der SVEB-Zeitschrift EP. Alle diese Entwicklungen hat Geri Thomann unterstützt und als inspirierender Gesprächspartner begleitet.
Mit Geri Thomann verliert die Weiterbildung einen weitsichtigen, innovativen Bildungsexperten, der viele Entwicklungen anstiess und immer bereit war, Neues zu wagen. Zu seinen Themenschwerpunkten gehörten die Ausbildung der Ausbildenden, didaktisches Handeln, Beratung und laterale Führung, produktives Scheitern oder das Unerwartete und die Improvisation.
Vielen ist Geri Thomann auch als Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher bekannt, darunter das Lehrmittel «Ausbildung der Ausbildenden». Kurz vor seinem Tod konnte er sein letztes Buch publizieren: «Bildungsgeschichten aus der Peripherie», eine Zusammenstellung von Texten aus 30 Jahren Bildungsarbeit, darunter auch Texte, die er für die EP geschrieben hatte. Sein allerletztes Projekt, ein Buch über das Verhältnis von Musik, Emotion und Erinnerung, konnte Geri Thomann nicht mehr realisieren.
Geri Thomann war für den SVEB ein wichtiger und immer inspirierender Kooperationspartner, den wir sehr vermissen. Seiner Familie drücken wir unser herzliches Beileid aus.