-
Cedefop: Erste europäische Befragung unter Berufsschullehrpersonen gestartet
Das europäische Zentrum für die Förderung der Berufsbildung (Cedefop) hat Ende September die europäische Berufsschullehrkräftebefragung lanciert. Mit der Befragung von […]
-
Die Schweiz braucht mehr Learning Cities
Bisher ist Lausanne die einzige Learning City in der Schweiz. Doch was ist eine Learning City überhaupt? Und warum sollten […]
-
OECD-Bericht zur Weiterbildungsteilnahme: «hinkt der Entwicklung hinterher»
Basierend auf den PIAAC-Daten hat die OECD eine Studie zur Teilnahme an Weiterbildungen veröffentlicht. Fazit: Die Teilnahme entspricht nicht den […]
-
Europäischer Verband für Grundkompetenzen: SVEB bleibt im Vorstand vertreten
Caroline Meier Quevedo, Mitglied der Geschäftsleitung des SVEB, wurde in den Vorstand des European Basic Skills Network EBSN gewählt. Das European […]
-
Der SVEB ist wieder im EAEA vertreten
Die European Association for the Education of Adults (EAEA) hat am 3. Juni SVEB-Mitarbeiterin Marianne Müller in den Vorstand gewählt. […]
-
«Leadership in Education»: Weltbildungsbericht wird im Mai in Bern vorgestellt
Die relevantesten Botschaften und Empfehlungen aus dem GEM Report der UNESCO zum Thema Führung in der Bildung werden am 14. […]
-
Weiterbildung im internationalen Kontext: Movetia und SVEB erneuern Kooperationsvertrag
Movetia ist seit vielen Jahren ein wichtiger Partner des SVEB. Gemeinsam fördern sie europäische Mobilitäts- und Kooperationsprojekte im Bereich der […]
-
Internationaler Austausch: eine Bereicherung für Schweizer Weiterbildungsanbieter
Was genau sind Kooperations- und Mobilitätsprojekte? Wie funktionieren sie? Und was bringen sie meiner Organisation oder mir persönlich? Ein Informationsanlass klärte […]
-
Profadul: Professionalisierung und Qualitätssicherung im ungarischen Weiterbildungssystem
Der SVEB hat gemeinsam mit dem lokalen Partner Progress Ltd. aus Ungarn in den letzten drei Jahren eine Plattform zur […]
-
«Es braucht einen minimalen persönlichen Kontakt, damit internationale Projekte gelingen»
Der SVEB betätigt sich in zahlreichen internationalen Projekten. Doch wozu? SVEB-Mitarbeiterin und Projektleiterin Internationales Marianne Müller erklärt, wie die Schweiz […]