-
Neue europäische Agenda für die Weiterbildung
Im Dezember 2021 hat der Rat der Europäischen Union die neue europäische Agenda für Erwachsenenbildung 2021–2030 (NEAAL 2030) publiziert. Die […]
-
Wichtige Rolle der Weiterbildung in der Ukraine-Krise
Die durch den Krieg in der Ukraine ausgelöste Flüchtlingskrise stellt auch die Weiterbildung in der Schweiz vor grosse Herausforderungen. Doch […]
-
Phase zwei im Projekt E4E in Nordmazedonien
Der SVEB engagiert sich als Mandatsträger seit 2017 in einem von HELVETAS geleiteten und von der Swiss Agency for Development […]
-
«Eine starke Zivilgesellschaft spielt gerade jetzt in der Ukraine eine wichtige Rolle»
Aufgrund ihrer umfassenden staatsbürgerlichen Bildung sind die Ukrainerinnen und Ukrainer aktuell in der Lage, sich selbst zu organisieren, unterschiedliche Alltagssituationen […]
-
«Transforming Education Summit» bekräftigt vorrangige Rolle der Bildung
Vom 16. bis 19. September fand in New York der «Transforming Education Summit» statt. Neben der formalen Bildung wurde auch […]
-
Fünfter Weltbericht zur Erwachsenenbildung GRALE V
Zum fünften Mal hat die UNESCO die Entwicklung im Bereich Erwachsenenbildung in den UNESCO-Mitgliedstaaten erfasst. Von den 193 Mitgliedstaaten haben […]
-
Aktionsrahmen von Marrakesch verabschiedet
Die siebte internationale Weltkonferenz für Weiterbildung CONFINTEA VII endete am 17. Juni mit der Verabschiedung des Aktionsrahmens von Marrakesch. Darin […]
-
CEDEFOP European Skills Index
Das Europäische Zentrum für die Förderung der Berufsbildung (CEDEFOP), eine Agentur der Europäischen Union, hat im Februar 2022 seinen dritten […]
-
Neue Rechtsgrundlage für die internationale Zusammenarbeit und Mobilität in der Weiterbildung
Am 23. Februar 2022 hat der Bundesrat die neue Verordnung zum Bundesgesetz über die internationale Zusammenarbeit und Mobilität in der […]
-
Mobilitätsprojekte zur Stärkung von Klimakompetenzen
Die Weiterbildung spielt in einer Wirtschaft und Gesellschaft, die weniger CO2-Emissionen anstrebt, eine Schlüsselrolle. Denn Erwachsene müssen ihre Kompetenzen erweitern, […]