Movetia ist seit vielen Jahren ein wichtiger Partner des SVEB. Gemeinsam fördern sie europäische Mobilitäts- und Kooperationsprojekte im Bereich der Erwachsenenbildung. Die beiden Institutionen haben nun ihren Kooperationsvertrag verlängert und setzen damit ihre erfolgreiche Zusammenarbeit auch in diesem Jahr fort. Die Partnerschaft wird damit weiter gefestigt und ausgebaut.
Der internationale Austausch ist zentral für die Weiterentwicklung des Weiterbildungsbereichs in der Schweiz. Er sorgt für frische Ideen, neue Ansätze und Anregungen für die tägliche Arbeit. Kooperations- und Mobilitätsprojekte bringen Abwechslung in den Arbeitsalltag, erweitern die beruflichen Möglichkeiten und intensivieren internationale Beziehungen.
Davon sind der SVEB und die nationale Agentur für Austausch und Mobilität Movetia überzeugt. Die beiden Organisationen arbeiten schon viele Jahren zusammen und haben nun den Kooperationsvertrag erneuert.
Möglichkeiten, Chancen, Fragen
Ein Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Movetia ist das Projekt AI4AL, das die achtsame Integration von KI in der Erwachsenenbildung unterstützt. In anderen Projekten werden beispielsweise Fragen zur transformativen Bildung bearbeitet, Rahmen zu Micro-Credentials geschaffen oder Hilfestellungen für positive Psychologie in der Erwachsenenbildung entwickelt. Weitere Projekte sind hier zu finden.
Der SVEB ermutigt Bildungsinstitutionen dazu, von diesem Angebot zu profitieren und ist gerne behilflich dabei, Anträge einzureichen oder Projektpartner zusammenzuführen.
Auf der Webseite zum internationalen Austausch sind Angebot und Ablauf erklärt.
Beispiele
Wie SVEB-Mitarbeitende und andere den internationalen Austausch erlebt haben und beurteilen, ist in folgenden Hintergründen nachzulesen: