-
Umfrage zum Umgang mit KI am Arbeitsplatz: Es braucht Weiterbildung
KI wird wohl nicht ganze Jobs ersetzen, die langfristigen Auswirkungen werden eher positiv gesehen und es besteht ein Bedarf nach […]
-
KI in der Weiterbildung: Matching-Tool getestet
Der SVEB beteiligt sich aktiv am EU-Projekt AI4AL, das von Erasmus+ und Movetia finanziert wird und den Einsatz von KI-Technologien […]
-
«Fast alle würden wieder damit arbeiten»
Im Projekt XR Women wird mit Virtual Reality im Sprachunterricht experimentiert. Damjan Poplasin von Academia Integration hat mit dem Projektteam […]
-
Der Einsatz von KI in der Weiterbildung will geplant sein
Künstliche Intelligenz einzusetzen, ist auch für Weiterbildungsanbieter naheliegend. Doch vorher gilt es, sich über einige Fragen im Klaren zu werden. […]
-
Internationale Befragung: Wie wird KI in der Weiterbildung genutzt?
Um die Rolle von KI in der Weiterbildung besser zu verstehen, führen Partner aus über 20 Ländern eine Befragung zu […]
-
Chatbots haben Webinare überholt
Die Trendstudie des mmb erfragt jährlich unter Fachpersonen, welche Technologien, Themen und Lernformen künftig wichtig sein werden. In der neusten […]
-
«In den technologischen Entwicklungen ist eher eine Chance als eine Herausforderung zu sehen»
Der SVEB-Branchenmonitor 2023 zeigte, dass die notwendige Kompetenzerweiterung der Ausbildenden die Anbieter vor grosse Herausforderungen stellt. Falk Scheidig, Professor für […]
-
KI transformiert die Arbeitswelt – Weiterbildungsanbieter sind gefordert
Fast zwei Drittel der Schweizer Unternehmen verwenden KI, und jedes zweite Unternehmen erwartet, dass KI in den nächsten drei bis […]
-
Fühlen sich Mitarbeitende gewappnet für den Einsatz von künstlicher Intelligenz?
Eine internationale Studie hat Arbeitnehmende zur digitalen Transformation befragt. Fazit: Es gibt viel Potenzial, aber auch Nachholbedarf. Die Weiterbildung könnte […]
-
«Micro-Credentials können Qualität, Transparenz und Flexibilität des Lernens verbessern»
Das Thema Micro-Credentials gewinnt im nationalen und internationalen Bildungsdiskurs zunehmend an Bedeutung. Das BadgeTour Projekt nutzt Micro-Credentials zur Sensibilisierung von […]