-
DVLS-Befragung: Sprachkurse sind die häufigsten Grundkompetenzkurse
Spracherwerb, Alphabetisierung, IKT-Kurse: Gemäss einer Anbieter-Befragung des Schweizer Dachverbands Lesen und Schreiben ist das Bildungsangebot der Institutionen vielfältig. Seit Mitte […]
-
Kanton Aargau fördert mit Bildungsgutscheinen die Nachfrage nach Grundkompetenz-Kursen
Der Kanton Aargau hat Anfang 2023 Bildungsgutscheine zur Förderung der Grundkompetenzen Erwachsener lanciert. Wie der soeben erschienene Evaluationsbericht zeigt, konnte […]
-
Gesucht: Nicht-Teilnehmende
Das Praxisprojekt «Lebenswelten» möchte die Lebenssituationen von Nicht-Teilnehmenden der Weiterbildung im Bereich der Grundkompetenzen verstehen. Dazu sucht der SVEB Personen, […]
-
Aus- und Weiterbildungsbeiträge der Stadt Zürich: positive Bilanz
Seit Anfang 2023 können Personen, die sich Weiterbildungen nicht leisten können, sogenannte Arbeitsmarktstipendien beantragen. Das neue Angebot erreiche die relevanten […]
-
Praxisbezogen und zielorientiert – so war die neue GO-Weiterbildung
Das GO-Modell ist ein Werkzeugkasten für Fachleute, die praxisnahe Kurse für Grundkompetenzen in Betrieben planen und umsetzen wollen. In der […]
-
Weiterbildung mit Gutscheinen fördern: Neue Materialien helfen bei der Planung
Mit Bildungsgutscheinen werden Personen finanziell bei einer Weiterbildung unterstützt. Die Gutscheine sind je nach Zielen und Bedarfen flexibel einsetzbar. Weil […]
-
Via Poesie Grundkompetenzen erlangen
«Schöne Worte für alle»: Ein internationales Projekt will mit poesiepädagogischen Ansätzen den Zugang zu Wort und Schrift erleichtern. Das Projekt […]
-
Alphabetisierung: Es gibt noch viel zu tun
Am 8. September ist Weltalphabetisierungstag. In der ganzen Welt sensibilisiert man für die Förderung von Grundkompetenzen. Auch in der Schweiz […]
-
Grosse Nachfrage nach Bildungsgutscheinen im Bereich Grundkompetenzen
Der Kanton Luzern gibt seit 2020 mit Unterstützung des SVEB Bildungsgutscheine zur Förderung der Grundkompetenzen Erwachsener aus. Wie der soeben […]
-
Sprache besser fassbar machen
Das SBFI hat einen Orientierungsrahmen zur Grundkompetenz Sprache erarbeitet. Er soll dabei helfen, den Grundkompetenzbereich konkreter zu beschreiben. In Zusammenarbeit […]