-
Toolbox «Einfach besser! … am Arbeitsplatz»
Weiterbildungsanbieter, die Angebote im Bereich Grundkompetenzen am Arbeitsplatz umsetzen wollen, finden in der neuen Toolbox nützliche Materialien für die Akquise, […]
-
Studie zur interinstitutionellen Zusammenarbeit in der Grundkompetenzförderung
Bei der Förderung der Grundkompetenzen Erwachsener sind zahlreiche Akteure involviert. Dabei sind die Zuständigkeiten teilweise unklar. Das Staatssekretariat für Migration […]
-
Kanton Luzern führt Bildungsgutscheine 2023 weiter
Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat entschieden, auch 2023 Bildungsgutscheine zur Förderung von Grundkompetenzen Erwachsener zu vergeben. Das Projekt wird […]
-
OVERCOME – Positive Interventionen im Bereich Grundkompetenzen
In einem zweitägigen Workshop testeten Beratende und Kursleitende im Rahmen des EU-Projekts «OVERCOME» neue Interventionen auf der Basis der Positiven […]
-
Kanton Luzern leistet Pionierarbeit in der Förderung von Grundkompetenzen
Die diesjährigen Luzerner Berufsbildungsgespräche drehten sich um die Grundkompetenzenförderung. Der Innerschweizer Kanton engagiert sich zielgerichtet und unbürokratisch für die Förderung […]
-
Förderung der Grundkompetenzen: Kanton Zürich bewilligt Rahmenkredit
Am 8. März 2021 hat der Zürcher Kantonsrat einen Rahmenkredit von 7,4 Millionen Franken zur Förderung der Grundkompetenzen Erwachsener für […]
-
Förderprogramm «Einfach besser!… am Arbeitsplatz» wird fortgesetzt
Mit «Einfach besser!… am Arbeitsplatz» unterstützt das SBFI seit 2018 Weiterbildungen von Arbeitnehmenden im Bereich Grundkompetenzen. Laut dem Evaluationsbericht vom […]
-
DIMA 2.0: Toolkit für Weiterbildungsanbieter im Bereich Grundkompetenzen für Erwachsene
Die Entwicklung zielgruppengerechter Weiterbildungsangebote für Erwachsene mit geringen Grundkompetenzen stellt hohe Anforderungen an die beteiligten Akteure. Mit einem frei verfügbaren […]
-
Evaluation Gutscheinprojekt Luzern: Positive Effekte und Entwicklungspotenziale
Der Kanton Luzern fördert seit September 2020 Grundkompetenzen Erwachsener mit Bildungsgutscheinen. Von November 2020 bis Februar 2021 erfolgte eine Evaluation […]
-
Grundkompetenzen ermöglichen Erwachsenen Teilhabe am lebenslangen Lernen
Am 8. September 2021 ist Weltalphabetisierungstag. Auch in der Schweiz haben rund zehn Prozent der Erwachsenen grundlegende Schwierigkeiten mit Lesen […]