Im Rahmen seiner Generalversammlung vom 31. Mai bis 2. Juni hat das EBSN auch seinen Vorstand neu gewählt. Die Kandidatur von Cäcilia Märki, die beim SVEB den Bereich Grundkompetenzen leitet, konnte sich durchsetzen. Sie folgt damit auf SVEB-Direktor Bernhard Grämiger, der von 2011 bis 2017 im Vorstand vertreten war. Neben Vertretern aus Grossbritannien, Norwegen, Ungarn, den Niederlanden, Slowenien, Irland und Norwegen hat die Schweiz im Exekutivkomitee die Möglichkeit, seine Anliegen auf europäischer Ebene wirkungsvoll einzubringen.
Im EBSN sind politische Einflussgrössen zusammengeschlossen, in der Regel handelt es sich um Ministerien. Das Netzwerk ermöglicht die laufende Verbesserung der politischen Rahmenbedingungen und bietet eine Plattform für den Austausch der Mitglieder.
Es wurde 2010 angestossen und 2011 offiziell gegründet. Der SVEB gehört zu den Gründungsmitgliedern des Netzwerks. Das EBSN ist als Verein nach Schweizer Recht organisiert.