-
«Unternehmen, die in die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden investieren, steigern ihre Attraktivität»
Der diesjährige SVEB-Branchenmonitor beleuchtete diverse Herausforderungen für Weiterbildungsanbieter, darunter auch die aktuelle Arbeitsmarktsituation. Wie wirkt sich der Fachkräftemangel auf die […]
-
Mit neuen Titeln zu einer stärkeren Berufsbildung
Die höhere Berufsbildung soll gestärkt werden – und zwar durch die Titelzusätze «Professional Bachelor» und «Professional Master» sowie durch den […]
-
DIE-Innovationspreis: Diese Weiterbildungen fördern den sozial-ökonomischen Wandel
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung DIE verleiht alle zwei Jahre den Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung. Diesmal wurden vier […]
-
FOCUS Weiterbildung: Ausbildende arbeiten meist Teilzeit und auf Mandatsbasis
Der diesjährige FOCUS Weiterbildung des SVEB befasst sich mit den Anstellungsbedingungen des Personals in der Weiterbildung. Die Resultate zeigen ein […]
-
«Wegweisend»: ECAP und Gewerkschaften einigen sich auf neuen GAV
Am 1. Januar 2024 wird der neu verhandelte Gesamtarbeitsvertag für das Bildungsinstitut ECAP in Kraft treten. Er gilt für über […]
-
Arbeitsvermittlung: Weiterbildung wird gestärkt
Die öffentliche Arbeitsvermittlung hat ihre Strategie für die nächsten sieben Jahre präsentiert. Darin nimmt die individuelle Weiterbildung eine wichtige Rolle […]
-
Branchenmonitor: Trotz grosser Herausforderungen herrscht Zuversicht
Die Weiterbildungsbranche hat gemäss Anbietern mit dem Fachkräftemangel, einem verstärkten Wettbewerb und einem veränderten Anmeldeverhalten der Teilnehmenden zu kämpfen. Trotzdem gehen […]
-
Ein Instrument zur Selbsteinschätzung digitaler Kompetenzen
Mit Vali50+ haben die Hochschule für Wirtschaft und die Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz ein umfangreiches Instrument zur Ermittlung individueller […]
-
Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung
Das «Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung» ist in dritter Auflage erschienen und neu im Open Access sowie als Printausgabe verfügbar. Es […]
-
Die erstaunliche Haltbarkeit einer unhaltbaren Theorie
Einige pädagogische Konstrukte haben sich in den Köpfen von Studierenden, Lehrkräften und Hochschullehrenden festgesetzt. Zu diesen gehört die Theorie von […]